Hello meine Freunde der Sonne!
Ich hoffe ihr genießt schon in vollen Zügen das schöne sonnige Wetter und da wir gerade von genießen reden, (beste Überleitung) heute gibt es ein mega einfaches Rezept für ein gefülltes Hähnchenbrustfilet mit Tomaten.
Gefunden habe ich das Ursprungsrezept auf Pinterest und habe es nur ein klein wenig abgewandelt was die Mengen angeht deswegen passen die dort angegebenen Nährwertangaben nicht mehr zu meiner Version. Das Rezept findet ihr hier und falls ihr noch mehr Anregungen braucht, hier findet ihr meine Pinnwand mit Rezepten die ich interessant finde und mal ausprobieren möchte.
Ihr braucht:
- 300g Hähnchenbrustfilet
- 200g (oder eine Packung) Cherrytomaten
- 100g Käse (gerieben)
- 200g Frischkäse
- 80g Putenschinken (luftgetrocknet)
Für alle Perfektionisten: Es ist vollkommen in Ordnung wenn ihr auch 400g Hähnchen habt, davon geht die Welt nicht unter.
So geht’s:
Schinken in kleine Quadrate schneiden und zusammen mit Frischkäse und Käse in einer Schüssel vermischen.
In das Hähnchenbrustfilet kleine ‚Taschen‘ schneiden (nicht durchschneiden) und evenuell Salzen und Würzen (ich persönlich bin kein Fan davon).
Frischkäse-Schinken-Käse-Gemisch in die Taschen füllen und die Filets in eine Auflaufform legen.
Die gewaschenen Tomaten in der Auflaufform verteilen und rein in den vorgeheizten Ofen bei 200°C 20-30 Minuten lang.
Fertig!
Das Rezept ist so einfach, dass wir das mindestens alle 2 Wochen machen und es schmeckt einfach göttlich! 🙂
Probiert es einfach mal aus, ihr könnt natürlich mit den Zutaten etwas variieren oder vielleicht zum Schluss noch Mozzarella drüber streuen oder was auch immer, experimentiert selbst damit.
Das war’s von mir, bis zum nächsten Mal.
Lisa ♥